Am 20.07.2023 hat der 12. Senat des Bundessozialgerichts (BSG) in drei Revisionsverfahren entschieden, dass eine natürliche Person ungeachtet ihrer Stellung als alleiniger geschäftsführender Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft als sozialversicherungspflichtiger Angestellter eines anderen Unternehmens betrachtet werden kann, wenn die tatsächlichen Umstände einer Tätigkeit in diesem Unternehmen auf eine abhängige Beschäftigung hindeuten. Dies gilt auch dann, wenn ein...
[ Weiterlesen ]Elon Musk, einer der erfolgreichsten Unternehmer des 21. Jahrhunderts, hat das Geheimnis des Erfolgs von Tesla häufig auf seinen genialen “Masterplan” zurückgeführt. Mit der Umsetzung dieses Plans, den er 2006 enthüllte, hat Musk als visionärer CEO von Tesla Motors einen bemerkenswerten Paradigmenwechsel im Bereich der Mobilität und nachhaltiger Energiegewinnung geschaffen. Wie nur wenige CEOs in...
[ Weiterlesen ]Die Zahl der Unternehmensgründungen und Startups in Deutschland zeigt im 1. Halbjahr 2023 wieder einen positiven Trend, was nach dem erschreckenden Einbruch im 2. Halbjahr 2022 erfreulich ist. Allerdings bewegt sich die Zahl trotz positiver Tendenz mit knapp 1.300 Neugründungen weiterhin auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Für einen Startup-Boom in Deutschland sind bessere und gründungsfreundliche...
[ Weiterlesen ]In Kürze wird das Bundessozialgericht (BSG) zum Thema “Scheinselbständigkeit” eine seit vielen Jahren offene Frage beantworten: Kann aufgrund eines Dienstleistungsvertrages zwischen einer Ein-Personen-UG (haftungsbeschränkt) und einer beauftragenden GmbH ein Beschäftigungsverhältnis des alleinigen geschäftsführenden Gesellschafters der Ein-Personen-UG mit der GmbH vorliegen? Mehrere Landessozialgerichte (LSG) haben die Revision gegen ihre Urteile zugelassen, bei denen es genau um...
[ Weiterlesen ]Es gibt wieder einige neue LSG-Urteile zur Scheinselbständigkeit, über die ich in dem folgenden Artikel berichten will. In Deutschland ist das Thema Scheinselbständigkeit nach wie vor von großer Bedeutung, insbesondere für die Auftraggeber, die für die nicht gezahlten Sozialversicherungsbeiträge haften. Einige Landessozialgerichte haben jüngst wieder wichtige Entscheidungen zu diesem heiklen Thema getroffen. Sie beschäftigen sich...
[ Weiterlesen ]Die COVID19- oder Coronopandemie hat viele Aspekte des globalen Handels und der Wirtschaft auf den Kopf gestellt und tiefgreifend verändert. Sie hat nicht nur die Digitalisierung in vielen Bereichen rasant beschleunigt, sondern auch eine spürbare Veränderung des Konsumverhaltens herbeigeführt. Viele Mitarbeiter haben die Vorteile der Remote-Arbeit im Homeoffice zu schätzen gelernt und möchten diesen Zustand...
[ Weiterlesen ]Der Global Startup Ecosystem Report 2023 (GSER 2023) ist eine umfassende Analyse des aktuellen Zustands der Startup-Regionen weltweit. Der Bericht liefert wertvolle Einblicke in führende Startup-Zentren, aufstrebende Trends und die Herausforderungen, mit denen Unternehmer konfrontiert sind. Er basiert auf umfangreicher Forschung und Analyse von Daten von Millionen von Startups weltweit und profitiert von langjähriger unabhängiger...
[ Weiterlesen ]OpenAI hat mit ChatGPT den Wettlauf der Online-Giganten in eine neue Ära der Produktivität und Kreativität mit Künstlicher Intelligenz (KI) eingeleitet. Google hat nicht lange gezögert und mit Bard nachgezogen. Künstliche Intelligenz scheint für die moderne Arbeitswelt die Lösung zu sein, um mit dem exponentiellen Wachstum an Daten und Informationen Schritt zu halten. Künstliche Intelligenz...
[ Weiterlesen ]
BSG zur Sozialversicherungspflicht des alleinigen Gesellschafter-Geschäftsführers