Online-Handel und Versandhandel waren während der Coronapandemie im vergangenen Jahr die Stützpfeiler der deutschen Wirtschaft, die im übrigen schwer getroffen wurde. Einzelhandel und Bau konnten in 2020 sogar ein Wachstum gegepüber 2019 verzeichnen. Ein ähnliches Bild wird sich auch zumindest in der 1. Jahreshälfte 2021 präsentieren. Aktuell kämpfen ganze Branchen ums Überleben und viele müssen...
[ Weiterlesen ]Stichwörter: : "Deutschland"
Bei der Gründung einer GmbH sind viele Dinge zu berücksichtigen. Neben dem Businessplan und der Marketingausrichtung müssen auch wichtige Abteilungen wie das Personalwesen so organisiert werden, dass betriebliche Prozesse effizient gemanagt werden können....
[ Weiterlesen ]In Deutschland sind noch immer wenig Frauen in Führungspositionen, obwohl man immer wieder liest, dass man daran arbeiten will. In der Coronakrise waren es die Frauen, die die Gesellschaft am Laufen gehalten haben. Sie waren Lehrerin, Mutter, Hausfrau und bisweilen im Homeoffice auch noch für ihren Arbeitgeber tätig. Sie selbst sind dagegen eher weniger in...
[ Weiterlesen ]Der Lockdown im Berechtesgadener Land kam für die Gastronomen, Hoteliers und Einzelhändler überraschend und zur Unzeit. Die betroffenen Unternehmen wollen nunmehr über das Verwaltungsgericht München (VG München) erreichen, dass die lockdown-ähnlichen Maßnahmen wieder aufgehoben oder zumindest abgemildert werden. Die Chancen stehen aus meiner Sicht gut. Am Montag soll der Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz beim VG...
[ Weiterlesen ]Das LG Berlin hat einen Schadensersatzanspruch eines Gastwirts gegen das Land Berlin wegen der corona-bedingten Schließung seiner Kneipe im Frühjahr 2020 abgelehnt. Es sieht unter keinem rechtlichen oder tatsächlichen Aspekt einen Entschädigungsanspruch gegen das Land Berlin. Mit anderen Worten, es fehlt an einer Anspruchsgrundlage....
[ Weiterlesen ]Am 16.09.2020 hat die Bundesregierung einen Gesetzesentwurf zur Verlängerung der Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis 31.12.2021 vorgelegt. Vorgesehen ist insbesondere eine Verlängerung der Bezugsdauer auf bis zu 24 Monate für Betriebe, die bis zum 31.12.2020 Kurzarbeit eingeführt haben, längstens bis 31.12.2021. Ferner sollen die Sonderregelungen über den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld (KUG) bis 31.12.2021 für alle...
[ Weiterlesen ]In Deutschland sind derzeit hunderte Klagen von Hotels und Gastronomen gegen Versicherer anhängig, in denen es um die Entschädigung wegen corona-bedingter Betriebsschließung im Rahmen landesweiter Lockdowns im Frühjahr 2020 geht. Erste Landgerichte haben bereits Urteile gefällt, bei anderen stehen die Urteile noch aus. Es folgt ein Überblick über die bereits entschiedenen Fälle....
[ Weiterlesen ]
Online-Handel und Versandhandel konnten in 2020 wachsen