10 Trends prägen die Geschäftswelt von heute und skizzieren ein Bild der Zukunft. Wenn globale Veränderungen und technologischer Fortschritt aufeinandertreffen, ergeben sich für Unternehmen und Geschäftsführer enorme Herausforderungen, aber auch immense Chancen. Mehr denn je ist Flexibilität gefragt, kombiniert mit der Fähigkeit für Innovationen. Angesichts dynamischer Veränderungen ist es nicht ungewöhnlich, den Überblick zu verlieren...
[ Weiterlesen ]Stichwörter: : "Digitalisierung"
Deutschlands Hidden Champions sind mittelständische Unternehmen, die auf dem von großen, bekannten Marken und multinationalen Konzernen dominierten Weltmarkt herausragende Erfolge erzielen. Sie sind in ihren jeweiligen Nischenmärkten weltweit führend und können durch Innovation, Qualität und Kundennähe seit Jahrzehnten ihre Stellung halten. Trotz ihrer Erfolge und beeindruckenden innovativen Produkte sind diese Unternehmen der breiten Öffentlichkeit oft...
[ Weiterlesen ]Die Personalvermittlung entwickelt sich ständig weiter und verändert sich. In der Vergangenheit lag der Schwerpunkt darauf, den richtigen Kandidaten für die richtige Stelle zu finden. Heute geht es in erster Linie darum, mit den Möglichkeiten des Internets und der Digitalisierung die besten Talente für das Unternehmen zu finden. Dieser Wandel markiert auch in der Personalvermittlung...
[ Weiterlesen ]Mit der Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie schreitet auch im GmbH-Recht die Digitalisierung voran und eröffnet mit der gesetzlichen Regelung in § 48 Abs. 1 S. 2 GmbH nun auch die Möglichkeit wirksamer Gesellschafterbeschlüsse in virtueller Gesellschafterversammlung, ohne dass diese Form der Gesellschafterversammlung in der Satzung ausdrücklich genannt wird....
[ Weiterlesen ]Einer der Hauptzwecke des Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie ist die Ermöglichung der Online-Gründung einer GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) ab 01.08.2022. Es folgen Erläuterungen, wie eine solche Online-Gründung in der Praxis aussieht und welche technische Ausstattung hierfür erforderlich ist....
[ Weiterlesen ]Am 01. August 2022 ist in Deutschland das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) im Hinblick auf die Digitalisierung im Gesellschaftsrecht in Kraft getreten. Es dient in erster Linie dem Zweck, durch den Einsatz digitaler Instrumente und Verfahren die Gründung von Gesellschaften und die Errichtung von Zweigniederlassungen innerhalb der EU grenzüberschreitend zu vereinfachen, um diese...
[ Weiterlesen ]Das Bundesministerium der Finanzen und das Bundesministerium der Justiz planen ein Zukunftsfinanzierungsgesetz mit Auswirkungen im Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht und Steuerrecht. Laut Pressemitteilung des BMF vom 29.06.2022 steht (nicht nur) Deutschland vor der gewaltigen Aufgabe, den digitalen Wandel und die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu gestalten. Dies kann nur gelingen, wenn neben den vom Staat...
[ Weiterlesen ]
Diese 10 Trends verändern die Geschäftswelt