Im folgenden Artikel erläutere ich Ihnen, wie man mit rund 14.000 Euro eine Holding mit 2 GmbHs gründen und sofort die steuerlichen Vorteile einer Holdingstruktur nutzen kann. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass man 50.000 Euro Startkapital braucht, um eine Holdingstruktur mit zwei GmbHs zu errichten. Tatsächlich ist es möglich, beide Gesellschaften mit nur...
[ Weiterlesen ]Kategorie "Gründung"
Die rechtsgeschäftliche Vertretung eines Gesellschafters bei Unterzeichnung des Gesellschaftsvertrages zur GmbH-Gründung ist gem. § 2 Abs. 2 GmbHG zulässig, aber nur unter der Voraussetzung, dass die Vollmacht selbst notariell beurkundet oder beglaubigt wurde. Seit 01.08.2022 kann die notarielle Errichtung einer solchen Vollmacht auch mittels Videokommunikation gem. §§ 16a bis 16e BeurkG erfolgen....
[ Weiterlesen ]Die Firma der GmbH ist der Name, unter dem die GmbH am Rechtsverkehr teilnimmt und ihre Geschäfte betreibt. Diesen Namen legen die Gesellschafter im Gesellschaftsvertrag fest. Unter dieser Firmenname wird die GmbH im Handelsregister eingetragen. Bei der Firmierung der GmbH müssen die Gesellschafter neben den Vorschriften im HGB und im GmbH-Gesetz weitere rechtliche Rahmenbedingungen beachten,...
[ Weiterlesen ]Eine GmbH kann zu jedem gesetzlich zulässigen Zweck errichtet werden, wobei die Gesellschafter den Zweck der GmbH im Gesellschaftsvertrag festlegen. Er ist das übergeordnete Ziel, das die Gesellschafter mit der Gründung der GmbH verfolgen. In den meisten Fällen verfolgen die Gesellschafter wirtschaftliche Zwecke mit Gewinnerzielungsabsicht mittels der im Unternehmensgegenstand definierten Tätigkeiten. Letztere werden im Handelsregister...
[ Weiterlesen ]Es folgt eine Blaupause, wie man sich erfolgreich selbständig macht. Wenn Sie daran denken, sich mit einer Geschäftsidee selbständig zu machen und eine GmbH zu gründen, sieht man oft den Wald vor lauter Bäumen nicht. Es ist daher hilfreich, sich zu Beginn nur auf das Wesentliche zu konzentrieren, bevor die Detailarbeit folgt. Die nachfolgende Blaupause...
[ Weiterlesen ]Trading an der Börse ist eine besondere Form der kurz- bis mittelfristigen Kapitalanlage in Aktien, ETFs oder Kryptowährungen, mit der Absicht, diese nach einer gewissen Haltedauer zu einem höheren Preis wieder zu verkaufen, um somit Kursgewinne zu realisieren. Trader sind somit Personen, die eher kurzfristig mit oder ohne besondere Strategie Wertpapiere, Kryptowährungen oder andere Finanzprodukte...
[ Weiterlesen ]Einer der Hauptzwecke des Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie ist die Ermöglichung der Online-Gründung einer GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) ab 01.08.2022. Es folgen Erläuterungen, wie eine solche Online-Gründung in der Praxis aussieht und welche technische Ausstattung hierfür erforderlich ist....
[ Weiterlesen ]
Wie man mit 14.000 Euro eine Holding mit 2 GmbHs gründen kann