Das Gehalt der Geschäftsführer im Steuerrecht ist der 1. Teil aus der Artikelreihe zum Geschäftsführergehalt, die hier in regelmäßigen Abständen fortgesetzt wird. Eine vernünftige und moderne Gestaltung des Geschäftsführergehalts gliedert sich in fixe und variable Bestandteile. Besonderheiten beim Gehalt der Geschäftsführer ergeben sich vor allem beim geschäftsführenden Gesellschafter, da hier formelle Anforderungen an die vertragliche...
[ Weiterlesen ]Artikel von :
Dank der typischen Merkmale der GmbH gehört sie neben dem Einzelunternehmen und der Gesellschaft bürgerlichen Rechts zu den beliebtesten Rechtsformen, die das Gesellschaftsrecht Deutschlands potentiellen Existenzgründern zur Verfügung stellt. Der Erfolg und die große Akzeptanz in der Praxis beruht vor allem auf den typischen Merkmalen der GmbH, die im nachfolgenden Artikel zusammenfassend dargestellt werden....
[ Weiterlesen ]Was ist eine GmbH? Dieser Frage will ich mit diesem Rechtsblog unter blogmbh.de nachgehen. Inhaltlich geht es um aktuelle News, Urteile, Fallbeispiele und Tipps rund um die Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Blog richtet sich zunächst an Existenzgründer, die eine GmbH gründen wollen. Darüber hinaus sind natürlich auch Geschäftsführer, Gesellschafter und Berater einer bereits bestehenden...
[ Weiterlesen ]
Das Gehalt der Geschäftsführer im Steuerrecht