Stichwörter: : "UG haftungsbeschränkt"

am in Allgemein

Das nunmehr öffentlich frei zugängliche Transparenzregister gem. Geldwäschegesetz ist eines der zentralen Bestandteile im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der Europäischen Union. Mit der erneuten Verschärfung der Vorschriften zum 01.01.2020 treffen diese nunmehr auch zunehmend Unternehmen, die mit Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung nicht das geringste zu tun haben. Die Kündigung des Geschäftskontos durch die kontoführende...

[ Weiterlesen ]

Die Sozialversicherungspflicht angestellter Gesellschafter in der GmbH (mitarbeitende Gesellschafter) beurteilt sich nach ihrer Rechtsmacht, die Gebundenheit an Weisungen der Geschäftsführer aufzuheben. Ganz aktuell, aber etwas am Rande hat das Bundessozialgericht (BSG) die Kriterien zur Beurteilung der Sozialversicherungspflicht einer angestellten Gesellschafterin einer GmbH bestätigt und verfeinert....

[ Weiterlesen ]
am in Geschäftsführer Insolvenz

Die Regelungen zur Aussetzung der Insolvenzantragspflicht sowie zur Beschränkung von Haftungs- und Anfechtungsrisiken im Zusammenhang mit der Fortführung eines pandemiebedingt insolventen Unternehmens sind in dem COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz (COVInsAG) enthalten. Hiernach hat der Gesetzgeber in Deutschland die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis 31.12.2020 verlängert, allerdings zunächst begrenzt auf die Fälle der Überschuldung. Die zunächst bis 30.09.2020 befristete Aussetzung...

[ Weiterlesen ]

Eine GmbH bzw. UG haftungsbeschränkt kann unter bestimmten Voraussetzungen auch mit ihrem Geschäftsführer Kurzarbeit vereinbaren und entsprechendes Kurzarbeitergeld beantragen. Ein Unternehmen kann grundsätzlich für alle Mitarbeiter Kurzarbeitergeld beantragen, die sich in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis befinden. Auch beim Geschäftsführer der GmbH oder UG haftungsbeschränkt können die vertraglichen Verhältnisse so gestaltet sein, dass diese wie abhängige Beschäftigte...

[ Weiterlesen ]
am in Allgemein

Was ist eine GmbH? Dieser Frage will ich mit diesem Rechtsblog unter blogmbh.de nachgehen. Inhaltlich geht es um aktuelle News, Urteile, Fallbeispiele und Tipps rund um die Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Blog richtet sich zunächst an Existenzgründer, die eine GmbH gründen wollen. Darüber hinaus sind natürlich auch Geschäftsführer, Gesellschafter und Berater einer bereits bestehenden...

[ Weiterlesen ]