Artikel von :

Sie können mich hier finden: Udo auf , und .

am in Unternehmensführung

Die Digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran, weshalb Unternehmen strategische Lösungen entwickeln müssen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Neben technischen Herausforderungen und Nachhaltigkeitsaspekten ist es auch wichtig, die Unternehmensphilosophie und -kultur zu pflegen. Im Zusammenhang damit gewinnt die Kaizen-Methode zunehmend an Popularität. Aber was genau verbirgt sich dahinter und wie können Unternehmen davon profitieren?...

[ Weiterlesen ]
am in Unternehmensführung

Für Unternehmer ist es von entscheidender Bedeutung, sich kontinuierlich weiterzubilden und neugierig zu bleiben, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Inspirierende Bücher zu lesen ist eine hervorragende Möglichkeit, sich mit neuen Ideen und Konzepten auseinanderzusetzen. In zwei Artikeln möchte ich Ihnen insgesamt 10 Bücher vorstellen, die jeder Unternehmer kennen sollte. Diese Bücher sind zeitlos...

[ Weiterlesen ]
am in Unternehmensführung

Verhandlungen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens, sei es eine Verhandlung im geschäftlichen, beruflichen oder privaten Bereich. Um sicherzustellen, dass alle Parteien auf faire und gleichberechtigte Weise an der Verhandlung teilnehmen und ihre Interessen vertreten können, gibt es bestimmte Grundrechte, die bei Verhandlungen gewahrt werden sollten. Die nachfolgenden 10 Grundrechte sollen dafür sorgen, dass...

[ Weiterlesen ]
am in Mitarbeiter

Personaldienstleister haben in der heutigen Arbeitswelt mit zunehmendem Fachkräftemangel eine zunehmend hohe Bedeutung. Immer mehr Unternehmen setzen auf die Zusammenarbeit mit Personaldienstleistern, insbesondere in den Bereichen IT, Projektmanagement, Marketing und in der Verwaltung, hier vor allem im Finanz- und Rechnungswesen. Doch welche Vor- und Nachteile hat diese Form der Zusammenarbeit mit Personaldienstleistern? In dem nachfolgenden...

[ Weiterlesen ]
am in Geschäftsführer

Die Amtsniederlegung ist für den Geschäftsführer regelmäßig eine sehr belastende Maßnahme, die wohl überlegt sein sollte. Auch für die GmbH kann die Amtsniederlegung des Geschäftsführers immense Auswirkungen haben. Da die Amtsniederlegung keine alltägliche Angelegenheit, sind auch Rechtsanwälte nicht immer mit den Voraussetzungen und dem anschließenden Verfahren beim Registergericht vertraut....

[ Weiterlesen ]
am in Gründung

Die rechtsgeschäftliche Vertretung eines Gesellschafters bei Unterzeichnung des Gesellschaftsvertrages zur GmbH-Gründung ist gem. § 2 Abs. 2 GmbHG zulässig, aber nur unter der Voraussetzung, dass die Vollmacht selbst notariell beurkundet oder beglaubigt wurde. Seit 01.08.2022 kann die notarielle Errichtung einer solchen Vollmacht auch mittels Videokommunikation gem. §§ 16a bis 16e BeurkG erfolgen....

[ Weiterlesen ]
am in Allgemein

Die GmbH verfügt über mindestens zwei Organe: die Gesellschafterversammlung und die Geschäftsführung. Die Gesellschafterversammlung ist das oberste Entscheidungsgremium und trifft die strategischen Entscheidungen für die GmbH. Hier erfolgt die Willensbildung der Gesellschaft. Die Geschäftsführer vertreten die GmbH nach außen und sind für die Umsetzung dieser Entscheidungen verantwortlich. Darüber hinaus können die Gesellschafter einen Beirat als...

[ Weiterlesen ]