In der Rechtsform der UG & Co. KG lassen sich die Vorteile der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) als Kapitalgesellschaft mit geringem Kapitaleinsatz und die gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Vorteile einer Kommanditgesellschaft kombinieren. Im Ergebnis bekommt man eine Personengesellschaft mit Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen einer Unternehmergesellschaft, im Extremfall auf 1 Euro....
[ Weiterlesen ]Stichwörter: : "UG"
Die Aufgben und Pflichten der Geschäftsführer einer GmbH oder Mini-GmbH (UG haftungsbeschränkt) betreffen neben der Vertretung der Gesellschaft das gesamte Spektrum der kaufmännischen und technischen Geschäftsleitung. Die Aufgaben und Pflichten der Geschäftsführer lassen sich daher nur allgemein umschreiben....
[ Weiterlesen ]Die nachfolgende Checkliste zur Gründung einer GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) richtet sich vor allem an Existenzgründer, die sich mit dem Gedanken spielen, ihre Geschäftsidee im Rahmen einer GmbH oder Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) umzusetzen. Am 01.11.2009 jährte sich die bislang größte Reform des GmbH-Rechts durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Mißbräuchen (MoMiG)...
[ Weiterlesen ]Nachfolgend erlaube ich mir einen Rückblick auf ein Jahr Bestehen der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt). Vor gut einem Jahr ist das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Mißbräuchen (MoMiG) in Kraft getreten. Eines der zentralen Inhalte der GmbH-Reform war die Einführung der Rechtsformalternative Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), die sich in erster Linie an Existenzgründer mit geringeren...
[ Weiterlesen ]Anlaß für den nachfolgenden Artikel war meine Neugier, ob nach einem Jahr Bestehen der UG (haftungsbeschränkt) in Deutschland noch Interesse und Bedarf an der Limited besteht und wie der Vergleich zwischen GmbH, UG (haftungsbeschränkt) und Limited ausfällt....
[ Weiterlesen ]Mit großer Freude darf ich heute einen Erfahrungsbericht zur Gründung einer gemeinnützigen UG (haftungsbeschränkt) vorstellen, den mir Frau Itasse als Geschäftsführerin der Waldstrolche Winnenden gUG (haftungsbeschränkt) zur Veröffentlichung übersandt hat....
[ Weiterlesen ]An dieser Stelle möchte ich vorab eine Prognose wagen, dass die große Zeit der Limited in Deutschland vorüber ist und die „Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)“ bzw. die „UG (haftungsbeschränkt)“ stattdessen einen regen Zulauf erleben wird. Nach einigen Recherchen über die neue Rechtsformvariante der GmbH und etlichen Beiträgen auf meinem neuen Webprojekt zur Unternehmergesellschaft bin ich regelrecht fasziniert...
[ Weiterlesen ]
UG & Co. KG