Kategorie "Stammkapital"

am in Stammkapital

In einem aktuellen Urteil vom 19.01.2016 hatte der BGH mal wieder die Gelegenheit, die Grundsätze zur verdeckten Sacheinlage darzustellen, wie sie seit der grundlegenden Reform des GmbH-Rechts in 2008 gelten. Hiernach wird ein Gesellschafter im Falle der Bargründung einer GmbH oder Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen durch eine verdeckte Sacheinlage nicht von seiner Einlageverpflichtung befreit, aber es...

[ Weiterlesen ]
am in Stammkapital

Sehr viele Fragen rund um die GmbH betreffen immer wieder das Stammkapital und die Kapitalaufbringung bei Gründung einer GmbH. Das Stammkapital der GmbH und die diesbezüglichen Aufbringungs- und Erhaltungsvorschriften sind quasi der Ersatz  für die fehlende Haftung der Gesellschafter für die Schulden der GmbH. Um sich die Haftungsbeschränkung einer GmbH zu “erkaufen”, muss die Gesellschaft...

[ Weiterlesen ]
am in Geschäftsführer Stammkapital

Dieser Fall aus der Praxis betrifft die Frage der Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers einer Familien-GmbH ohne eigene Beteiligung am Stammkapital. Das Ziel eines Statusfeststellungsverfahrens bei der Deutschen Rentenversicherung war die Feststellung, dass der Geschäftsführer der Familien-GmbH wie ein selbständiger Unternehmer zu behandeln ist, obwohl er über keine eigene Beteiligung am Stammkapital verfügt.  Es ging um langfristige...

[ Weiterlesen ]