In diesem 3. Teil der Artikelreihe zur GmbH & Co. KG geht es um die Haftung der Gesellschafter und Geschäftsführer der Komplementär-GmbH sowie der Gesellschafter der KG....
[ Weiterlesen ]Kategorie "GmbH & Co. KG"
Die Rechtsform der GmbH & Co. KG ist nach aktueller Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 18.07.2011 für Rechtsanwaltsgesellschaften nicht geeignet. Die Gründung eines Unternehmens in der Rechtsform einer KG setzt voraus, daß der Unternehmenszweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes unter gemeinschaftlicher Firma gerichtet ist. Das ist gem. § 1 Abs. 2 HGB dann der Fall, wenn...
[ Weiterlesen ]Bei der Vergütung der Komplementär-GmbH durch die GmbH & Co. KG sind einige Besonderheiten im Rahmen der Umsatzsteuer zu beachten. Üblicherweise übernimmt die Komplementär-GmbH die Geschäftsführung der GmbH & Co. KG, wobei diese durch ihren Geschäftsführer vertreten wird. Letzterer kann zugleich Gesellschafter der GmbH und/oder der KG sein, aber auch ein Geschäftsführer ohne Beteiligung an...
[ Weiterlesen ]Mit der Rechtsform der UG haftungsbeschränkt & Co. KG lassen sich die Vorteile der UG (haftungsbeschränkt) als Kapitalgesellschaft mit geringem Kapitaleinsatz mit deneneiner Kommanditgesellschaft kombinieren. Im Ergebnis bekommt man eine Personengesellschaft mit Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen einer Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) alias Mini-GmbH....
[ Weiterlesen ]Der Jahresabschluss der GmbH & Co. KG bildet die Grundlage zur Berechnung des Gewinns oder Verlusts der Gesellschaft sowie die Besteuerung der Gesellschaft und der Gesellschafter. Zuständig für die Aufstellung des Jahresabschlusses sind die Geschäftsführer der Komplementär-GmbH....
[ Weiterlesen ]Im 1. Teil dieser Artikelreihe zur GmbH & Co. KG stelle ich die Grundlagen und Erscheinungsformen dieser Mischung aus Personen- und Kapitalgesellschaft dar. Obwohl die GmbH & Co. KG gesetzlich nicht speziell geregelt ist, spielt sie eine große praktische Rolle. Nach Anzahl und wirtschaftlichem Gewicht gehört die GmbH & Co. KG sogar zu den bedeutendsten...
[ Weiterlesen ]
Haftung in der GmbH & Co. KG