Die nebenberufliche Selbstständigkeit ist in Deutschland nach wie vor sehr beliebt und beschert hunderttausenden Menschen ein Zusatzeinkommen. Auch viele Existenzgründer wagen den ersten Schritt in die Selbständigkeit mit einem nebenberuflichen Gewerbe oder einer freiberuflichen Tätigkeit. Wer sich für eine nebenberufliche Selbstständigkeit interessiert, der findet im Folgenden einen groben Überblick über wichtige Aspekte....
[ Weiterlesen ]Stichwörter: : "Finanzamt"
Mit der sog. Kassenrichtlinie 2010 hat die Finanzverwaltung erhöhte Anforderungen an die Beschaffenheit und Ausrüstung einer sog. Registrierkasse festgelegt. Die darin enthaltene Übergangsregelung ist zum 31.12.2016 abgelaufen. Damit wird es für die betroffenen Betriebe mit umfangreichem Bargeldverkehr noch schwieriger, die bestehenden steuerrechtlichen Pflichten bei der Kassenführung zu beachten und einzuhalten. Wer ab dem 01.01.2017 noch...
[ Weiterlesen ]Mit großer Freude darf ich heute einen Erfahrungsbericht zur Gründung einer gemeinnützigen UG (haftungsbeschränkt) vorstellen, den mir Frau Itasse als Geschäftsführerin der Waldstrolche Winnenden gUG (haftungsbeschränkt) zur Veröffentlichung übersandt hat....
[ Weiterlesen ]In 2009 soll es erstmals eine bundesweite Befragung der Steuerberater zur Zufriedenheit über die Arbeit und Qualität der deutschen Finanzverwaltung geben. Mutig, aber noch nicht ganz konsequent, weil die Teilnahme an dieser Befragung leider nur Steuerberatern offen steht. Es gibt auch eine Menge Rechtsanwälte, die Steuerberatung anbieten und mit dem Finanzamt zu tun haben, aber...
[ Weiterlesen ]Viele Unternehmen leiden derzeit unter einer äußerst angespannten Liquidität. Daher habe ich hier 10 Tipps zusammengestellt, wie sich die Liquidität im Unternehmen schnell und effektiv verbessern lässt....
[ Weiterlesen ]Die verdeckte Gewinnausschüttung ist aus steuerrechtlicher Sicht der „größte Feind“ der GmbH und der Gesellschafter. Die Feststellung einer verdeckten Gewinnausschüttung durch das Finanzamt ist für den Laien oft nicht nachvollziehbar und meist verheerend in den finanziellen Auswirkungen. Nicht selten führt dies in der Regel zu einem langwierigen Streit mit dem Finanzamt....
[ Weiterlesen ]
Ohne Risiko in die nebenberufliche Selbständigkeit