Wie ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch in der Praxis auszusehen hat, wird gesetzlich nicht näher definiert. Der BFH und die Finanzgerichte haben im Laufe ihrer Rechtsprechung jedoch klare Anforderungen definiert, die an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch gestellt werden....
[ Weiterlesen ]Stichwörter: : "Dienstwagen"
Geschäftsführer einer GmbH erhalten regelmäßig ein Gehalt, das sich meist aus festen und variablen Gehaltsbestandteilen zusammensetzt. In sehr vielen Fällen erhält der GmbH-Geschäftsführer neben einem festen Grundgehalt zumindest eine gewinnabhängige Tantieme, einen Dienstwagen und eine betriebliche Altersvorsorge. Das Gehalt der Geschäftsführer gehört zu den wesentlichen Betriebsausgaben einer GmbH und sollte einmal jährlich im Rahmen der...
[ Weiterlesen ]Zur Gesamtausstattung des Geschäftsführer einer GmbH gehört in aller Regel ein gehobenes Kfz der Mittelklasse als Dienstwagen. Handelt es sich um ein Luxusauto oder gar um ein sportlich angehauchtes Fahrzeug der Spitzenklasse, müssen GmbH und Geschäftsführer einige Grundsätze beachten, damit das Fahrzeug steuerlich nicht zum Fiasko wird wie im folgenden Praxisfall....
[ Weiterlesen ]Das Gehalt der Geschäftsführer enthält neben dem Grundgehalt und einer Tantieme regelmäßig auch die Überlassung eines Dienstwagens und andere Sonderzuwendungen. Diese Gehaltsbestandteile bilden das Thema für den 5. Teil der Artikelreihe zum Geschäftsführergehalt....
[ Weiterlesen ]Das Gehalt der Geschäftsführer im Steuerrecht ist der 1. Teil aus der Artikelreihe zum Geschäftsführergehalt, die hier in regelmäßigen Abständen fortgesetzt wird. Eine vernünftige und moderne Gestaltung des Geschäftsführergehalts gliedert sich in fixe und variable Bestandteile. Besonderheiten beim Gehalt der Geschäftsführer ergeben sich vor allem beim geschäftsführenden Gesellschafter, da hier formelle Anforderungen an die vertragliche...
[ Weiterlesen ]
Anforderungen an ordnungsgemäßes Fahrtenbuch